
Digital denken. Effizient handeln. Sicher in die Zukunft.
Digitalisierungsmesse Nord 2025 in Oldenburg – Innovation erleben, Zukunft gestalten
Am 16. September 2025 öffnet die Digitalisierungsmesse Nord erneut ihre Türen – diesmal im Herzen von Oldenburg. Gemeinsam mit vielen Experten und Unternehmen aus der Digitalisierungs- und IT-Branche erwartet Sie ein spannender Messetag rund um digitale Transformation, moderne IT-Infrastrukturen und zukunftsweisende Prozesslösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Die Messe bringt Fachpublikum, Digitalisierungsexperten und IT-Dienstleister zusammen und bietet eine ideale Plattform für den Wissenstransfer, Austausch und die Entwicklung neuer Partnerschaften.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein hochkarätiges Programm freuen:
📍 Veranstaltungsort: TGO in Oldenburg
📅 Datum: 16. September 2025
🕘 Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Das erwartet Sie:
✔️ Inspirierende Keynote-Vorträge renommierter Zukunfts- und Digitalisierungsexperten
✔️ Aktuelles Expertenwissen zu Dokumentenmanagement, KI-gestützten Prozessen und Hosting-Lösungen
✔️ Praxisnahe Einblicke in konkrete Anwendungsbeispiele und Lösungen mit ELO
✔️ Networking-Möglichkeiten mit Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft, Verwaltung und IT
Erleben Sie, wie Digitalisierung als Zukunftsstrategie funktioniert – praxisnah, sicher und partnerschaftlich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Oldenburg!
Digitale Prozesse mit ELO ECM
Beschleunigen Sie Ihr Unternehmen durch automatisierte Dokumenten-Prozesse am Beispiel des Rechnungseingang-Workflows.
Ticket sichern
New Work / Digital Work
Steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit mit der Entscheidungsfreiheit mit wem, wann und vor allem wo man arbeitet und was es dafür benötigt.
Ticket sichern
Cloud und KI
Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und moderner Cloud-Technologien. Erfahren Sie, wie smarte Algorithmen und flexible IT-Infrastrukturen Ihr Unternehmen effizienter, skalierbarer und zukunftssicher machen – für eine digitale Transformation mit nachhaltigem Mehrwert.
Zur Agenda
Digitale Transformation
Entdecken Sie, wie Unternehmen durch digitale Innovationen nachhaltig wachsen. Unsere Experten zeigen praxiserprobte Strategien, moderne Technologien und konkrete Lösungsansätze – von automatisierten Workflows über intelligente Dokumentenverarbeitung bis hin zu KI-gestützter Entscheidungsfindung.
zu den Partnern

Lassen Sie sich überraschen
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote zum Auftakt der Digitalisierungsmesse Nord 2025!
Auch in diesem Jahr wird eine hochkarätige Persönlichkeit aus dem Bereich Digitalisierung, Innovation oder Zukunftsforschung mit einem spannenden Impulsvortrag in das Programm einführen. Details zur Keynote und zur Referentin bzw. zum Referenten geben wir in Kürze bekannt – bleiben Sie gespannt!
Gut beraten. Die Aussteller.
Entdecken Sie das geballte Know-How des digitalen Arbeitens auf der Digitalisierungsmesse-Nord! Unsere Partner präsentieren innovative Lösungen und teilen branchenspezifisches Expertenwissen direkt vor Ort. Lassen Sie sich inspirieren und beraten, um Ihre digitale Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt anmelden. Kostenfrei!
Expertise direkt. Die Referenten.
Unsere Vortragsredner*innen sind langjährige Spezialisten in ihren jeweiligen Fachbereichen und bieten visionäre Einblicke in die Zukunft der Technologie anhand praxisnaher Unternehmensszenarien. Erleben Sie inspirierende Vorträge, tauchen Sie ein in die digitale Welt der Möglichkeiten und treten Sie direkt in Kontakt mit den Expert*innen.

Björn de Groot ist einer von zwei geschäftsführenden Gesellschafter bei der NWBC GmbH. Er ist bekenndender Digitalisierungs-Enthusiast und Förderer von KI-gestützten Systemen.
Björn de Groot
CEO @ NWBC

Dr. Michael Maurer ist promovierter Diplominformatiker und Fachexperte für ECM-Systeme u. digitalen Signatur-Management. Seit 2022 ist er Director Partnermanagement bei XiTrust – The eSignature Company.
Dr. Michael Maurer
Director Partner @ XiTrust

Peter Belling ist Leiter der NWBC-Akademie und hilft Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen den Prozess der Digitalisierung und Automatisierung nicht nur technisch zu vollziehen, sondern sorgt durch positive Wissensvermittlung die digitale Transformation nachvollziehbar zu machen. Dadurch schafft er Benutzerakzeptanz und Begeisterung für neue Prozesse und Systeme.
Peter Belling
Business Consultant @ NWBC

Dominic Rape ist als Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) spezialisiert auf Server-Infrastruktur und Cloud-Plattformen und ist ein Experte in der Implementierung und Optimierung von IT-Infrastrukturen, mit einem besonderen Fokus auf die Integration von Cloud-Technologien. Dabei ist vor allem der Sicherheitsaspekt für ihn ein elementarer Bestandteil jeder Lösungsimplementierung.
Dominic Rape
Leiter IT-Services @ GEnobit

Matthias Eilers, Gründer der Küstenschmiede, hat seit 2010 zahlreiche Software- und Webprojekte, besonders im Bereich Geoinformationssysteme, entwickelt. Er startete Initiativen wie den GIS-Baukasten con4gis und gutes.digital zur Förderung regionaler Anbieter. 2020 gründete er den Coastworking Space in Jever, um Innovationsgeist zu unterstützen und ist Veranstalter des Start-up Days.
Matthias Eilers
CEO @ Küstenschmiede

Matthias Brinkmann ist als Vertriebsbereichsleiter Nord bei ELO Digital tätig, wo er sich auf das Management von ECM-Partnerschaften spezialisiert hat. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Vertrieb hat er sich auf den Ausbau und die Pflege des Partner-Netzwerks in der Nordregion konzentriert. Seine Expertise in Enterprise Content Management (ECM) ermöglicht es ihm, effektive Strategien zu entwickeln, die den Erfolg von ELO Digital und seinen Partnern fördern.
Matthias Brinkmann
Vertriebsbereichsleiter @ ELO Digital

Michael Heyer ist Gründer und Geschäftsführer der YuuniDo GmbH, sowie der YuuMan UG. Er verfügt über eine 25jährige Expertise in IT-Projekten. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung und einem hochqualifizierten Team unterstützt er Unternehmen dabei, das volle Potenzial von Microsoft 365 auszuschöpfen und digitale Transformation voranzutreiben.
Michael Heyer
CEO @ YuuniDo

Marcel Drexler ist leitender Berater der opendomain und Fachexperte für Computer Aided Design (CAD) und Produktdatenmanagement (PDM). Durch seine Erfahrungen aus Digitalisierungs- und Transformationsprojekten in unterschiedlichen Branchen, wird er als Impulsgeber geschätzt. Digitalisierung muss nicht kompliziert sein, sondern sollte mit einem gesunden Menschenverstand umgesetzt werden.
Marcel Drexler
Project Management@ Open Domain Technology

Patrick Koopmann ist erfahrener Berater für Datenschutz und Informationssicherheit. Mit seinem fundierten Fachwissen entwickelt er maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte und sorgt für deren erfolgreiche Umsetzung. Seine praxisorientierte Beratung hilft Organisationen, Risiken zu minimieren und eine nachhaltige Resilienz in Sachen Cybersicherheit zu schaffen.
Patrick Koopmann
Geschäftsfeldbetreuer @ GEnobit

Dummy
Mustermann
CEO @ NWBC
Anfahrt
Die Digitalisierungsmesse Nord 2025 findet im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) statt. Der moderne Veranstaltungsort bietet den idealen Rahmen für Austausch, Fachvorträge und innovative Impulse rund um das Thema Digitalisierung.
Hier finden Sie die genaue Adresse und Anfahrtsbeschreibung:
Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO)
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Teamwork für unsere Kunden
Unter diesem Motto haben sich genoBIT und NWBC gemeinsam entschlossen die Digitalisierungsmesse Nord aufzubauen. Durch die verschiedenen Facetten der Berufsbereiche und das Einbinden der richtigen Partner, bekommen Sie eine komprimierte und kostenfreie Zusammenfassung der wichtigsten Themen rund um die Digtialsierung. Dabei erhalten Sie Einblick in umfassendere Lösungen, nahtlose Integrationen und aktuelle Innovationen direkt von den entsprechenden Experten.


genoBIT GmbH
Die genoBIT GmbH ist seit mehr als 20 Jahren als Full-Service-IT-Dienstleister tätig. Das Unternehmen betreut überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Sektoren sowie Kunden aus der Finanzbranche. Zum Leistungsangebot gehören IT-Administration und IT-Sicherheit sowie spezialisierte Beratungsleistungen in den Bereichen Datenschutz- und Informationssicherheitsmanagement. Darüber hinaus bietet die genoBIT GmbH sicheres Hosting in eigenen Rechenzentren und umfassende Cloud-Dienstleistungen an. Als zertifizierter Microsoft-Partner arbeitet die genoBIT GmbH mit namhaften Herstellern und Servicepartnern zusammen, um komplexe IT-Projekte effizient zu planen, zu koordinieren und umzusetzen. Der Hauptsitz der genoBIT GmbH befindet sich in Oldenburg, eine Niederlassung liegt in Bawinkel bei Lingen.
Mehr erfahren

Nord West Business Consult GmbH
Die Nord West Business Consult GmbH (NWBC) ist ein Software- und Beratungsunternehmen mit Sitz in der friesischen Kreisstadt Jever und zählt zu den regionalen Experten im Bereich Digitalisierung und digitale Geschäftsprozesse. Das Unternehmen unterstützt Organisationen verschiedenster Branchen dabei, ihre Arbeitsabläufe effizient, transparent und zukunftssicher zu gestalten.
Ein besonderer Fokus der NWBC liegt auf der Einführung und Optimierung automatisierter Geschäftsprozesse – insbesondere auf Basis der leistungsstarken Dokumentenmanagement- und Enterprise-Content-Management-Systeme (DMS/ECM) der ELO Digital Office GmbH. Mit umfassender Praxiserfahrung, methodischem Know-how und technischer Expertise begleitet NWBC ihre Kunden von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung individueller Digitalisierungslösungen.
Mehr erfahren